Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chor
Chor 1.
〈urspr.〉
a)
Kulttanz, Kultgesang
b)
dessen Ausführende (Sänger, Tänzer)
2.
〈Theat.〉
a)
Bestandteil der altgriechischen Tragödie, der die Meinung des Volks ausdrückt und die Handlung kommentiert
b)
die Sprecher dieses Textes
3.
erhöhter, den Geistlichen vorbehaltener Raum am Ende des Kirchenschiffs mit dem Hochaltar
4.
größere Gruppe von Sängern
5.
Musikstück für diese
6.
gemeinsamer Gesang;
im C. singen
7.
〈16./17.Jh.〉
Gruppe gleicher Instrumente sowie ihr Spiel
(Posaunen~)
[<
griech.
choros
„Tanz, Reigentanz; Gesamtheit der Sänger und Tänzer; Tanzplatz“]
Wissenschaft
Alles im Griff
Die Haptik wirkt in der Virtuellen Realität (VR) künstlich. Forscherteams aus Hamburg und dem Saarland haben nun Algorithmen und Geräte entwickelt, um die menschliche Wahrnehmung auszutricksen – und so das virtuelle Greifen realer wirken zu lassen. von MICHAEL VOGEL Der US-amerikanische Zauberkünstler David Copperfield hat die...

Wissenschaft
Stressgeruch macht Hunde pessimistisch
Mit Anspannung belastete Luft drückt Hunden offenbar auf die Stimmung: Wenn sie den Geruch gestresster Personen wahrnehmen, gehen sie mit einer eher pessimistischen Erwartungshaltung auf Neues zu, lassen Studienergebnisse vermuten. Es könnte sich dabei somit um eine Form der emotionalen Ansteckung zwischen Mensch und Tier handeln...