Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
derb
dẹrb 〈
Adj.
〉 1.
fest, widerstandsfähig, dick;
~e Schuhe, Strümpfe; ein ~er Stock, Stoff
2.
grob, gehaltvoll;
~es Brot
3.
grobkörnig;
~es Gestein
4.
kräftig, stark;
jmdn. mit ~em Griff packen; jmdn. d. anfassen
5.
naturhaft und etwas plump;
ein ~es Mädchen
6.
urwüchsig, nicht fein;
~e Ausdrucksweise
7.
grob, unanständig;
~er Witz
[<
mhd.
derp,
ahd.
derbi, derpi
„ungesäuert“; unter Einfluss von altnord. þjarfr
„ungesäuert“, daneben übertr. „niedrig, gemein“, altfries. therf
„heftig“ setzt sich nhd.
die übertr. Bed. durch]
Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Evolution im Eiltempo
Geisterbilder am Himmel
Flug in die Zukunft
Bloß keine Vorurteile!
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Verhängnisvolle Verspätung