Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

ehren

eh|ren
V.
1, hat geehrt; mit Akk.
1.
jmdn. oder etwas e.
a)
veraltend
jmdn. oder etwas achten;
wir e. Ihren Schmerz; ich ehre seine Anständigkeit durchaus, aber ; einem Toten ein ~des Andenken bewahren
b)
jmdm. oder einer Sache Ehre erweisen;
jmdn., jmds. Verdienste durch eine Rede, einen Nachruf e.
2.
jmdn. e.
stolz machen;
Ihr Vertrauen ehrt mich; ich fühle mich sehr geehrt
Attosekunden, Elektronen
Wissenschaft

Scharfblick in Highspeed

Ein Forschungsteam aus Konstanz hebt die Elektronenmikroskopie auf eine neue Stufe: Erstmals gelingt die Aufnahme ultraschneller Prozesse auf der Zeitskala von Attosekunden. von DIRK EIDEMÜLLER Wer die Welt des Kleinsten erforschen will, steht vor schwierigen Entscheidungen: Die gängigen Methoden ermöglichen entweder eine hohe...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur

Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch