Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eichel
Ei|chel 1.
länglich–eiförmige, glatte Nussfrucht der Eiche, die am Grund von einem holzigen Fruchtbecher umschlossen ist
2.
(von der Vorhaut mehr oder weniger umschlossenes) verdicktes Ende des Schwellkörpers am Penis
3.
〈nur Sg.; bei dt. Spielkarten〉
eine der vier Farben;
Syn. Eckern;
E. ist Trumpf

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Wissenschaft
Was Pflanzen zu sagen haben
Pflanzen können akustisch mit ihrer Umwelt kommunizieren. von MAYA PFLEGER Nachdem in den vergangenen Jahrzehnten bereits mit dem Bild des stillen Ozeans aufgeräumt wurde, wird langsam auch der Mythos der leisen Bäume im Wald beerdigt. Genaues Hinhören offenbart überraschend viel Kommunikation, die sich zwischen den Pflanzen und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschenkte Überlebenszeit
Die große Lücke
Was wissen die Aliens?
Oasen des Lebens
Technik mit Lebenszeichen
Saurier im Sauerland