Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eilig
ei|lig 〈
Adj.
〉 1.
Eile erfordernd;
eine ~e Sendung; die Sache ist e.
die Sache erfordert Eile
2.
rasch, schnell;
~e Schritte näherten sich; e. weglaufen; nicht so e.!
3.
es e. haben
in Eile sein, etwas schnell erledigen müssen

Wissenschaft
Pflanzen als Biofilter
Forschende reinigen verseuchte Böden und Gewässer etwa mithilfe von Schilfgewächsen. Auf diesem Weg lassen sich gezielt Rohstoffe gewinnen. von CHRISTIAN JUNG Abgelagert in den Böden oder gelöst in den Gewässern der Erde: Weltweit werden riesige Mengen von Substraten an Orten gemessen, an denen sie ein enormes Schadstoffpotenzial...

Wissenschaft
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mir ist so langweilig!
Der Sinn des Vergessens
Auf der Stresswelle
Winzigstes sichtbar gemacht
Routen des Reichtums
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten