Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

einbinden

ein|bin|den
V.
14, hat eingebunden
I.
mit Akk.
1.
durch Binden einhüllen;
einen verletzten Finger e.
2.
in ein Geschehen, eine Entscheidungsfindung einbeziehen;
in dieser Frage wurden auch die Oppositionsparteien mit eingebunden
3.
mit einer Hülle umgeben und mit dieser fest verbinden;
ein Buch (in Leinen, in Papier) e.; meine Hoffnung ist eingebunden in das Vertrauen zu ihm; in eine Tradition eingebunden sein
II.
mit Dat. und Akk.; schweiz.
einem Kind etwas e.
einem Kind ein Taufgeschenk machen
[früher wurde das Taufgeschenk unter das Wickelband geschoben, →
Einbund
]
Gebirge
Wissenschaft

Gondwanas Erbe

Als der Urkontinent Gondwana zerbrach, hinterließ er markante Spuren im südlichen Afrika von heute – und setzte eine lange währende Welle intensiver Erosion in Gang. von THORSTEN DAMBECK Wer im Urlaub die Relikte eines Urkontinents besichtigen will, ist in Südafrika am richtigen Ort. Für mehr als 500 Millionen Jahre dominierte...

Wissenschaft

Gesunde Berührung

Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon