Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einbinden
ein|bin|den I.
〈mit Akk.〉
1.
durch Binden einhüllen;
einen verletzten Finger e.
2.
in ein Geschehen, eine Entscheidungsfindung einbeziehen;
in dieser Frage wurden auch die Oppositionsparteien mit eingebunden
3.
mit einer Hülle umgeben und mit dieser fest verbinden;
ein Buch (in Leinen, in Papier) e.; meine Hoffnung ist eingebunden in das Vertrauen zu ihm; in eine Tradition eingebunden sein
II.
〈mit Dat. und Akk.; schweiz.〉
einem Kind etwas e.
einem Kind ein Taufgeschenk machen
[früher wurde das Taufgeschenk unter das Wickelband geschoben, →
Einbund
]
Wissenschaft
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...

Wissenschaft
Schlaflos bei Vollmond?
Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...