Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Freund

Freund
m.
1.
jmd., der sich einem herzlich, in Zuneigung verbunden fühlt;
er ist mein F.; er hat viele ~e; ein alter, guter, väterlicher F.; die beiden sind dicke ~e; das kostet unter ~en 200
scherzh.
das überlasse ich dir für nur 200 , weil ich dir entgegenkommen will;
jmdn. zum F. haben; jmdm. F. sein
jmdm. freundlich gesinnt sein
2.
jmd., mit dem man in gutem Einvernehmen bestimmte Dinge erlebt oder erlebt hat
(Schul~, Studien~, Geschäfts~, Wander~)
3.
als Anrede mit leicht warnendem Unterton
alter F.!; mein lieber F.!
4.
früher als Anrede, wenn man den Namen des Angeredeten nicht weiß
könnt Ihr mir sagen, F., ob ?
5.
Liebhaber (eines Mädchens, einer Frau);
sie hat einen (neuen) F.
6.
Liebhaber (einer Sache), jmd., der etwas besonders schätzt
(Blumen~, Kunst~); er ist ein großer F. der alten Musik; ich bin kein F. von vielen Worten
T-Zelle
Wissenschaft

Warum Immuntherapien anfälliger für Infektionen machen

Immuntherapien gegen Krebs zielen darauf, das körpereigene Immunsystem gegen die Tumorzellen zu aktivieren. Zu den Nebenwirkungen zählt allerdings neben einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen auch eine gesteigerte Anfälligkeit für Infekte. Ein Forschungsteam hat nun eine mögliche Erklärung für diesen unerwünschten Effekt...

Deepfakes
Wissenschaft

Fakt oder Fiktion?

Immer mehr Fotos und Videoclips werden technisch manipuliert oder durch Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen. Das menschliche Auge kann dabei kaum noch Fakten von Fakes unterscheiden. Das fordert die Gesellschaft heraus – und die Forschung obendrein. von TIM SCHRÖDER Als im März 2022 ein Video des ukrainischen Präsidenten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon