Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Gips

Gps
m.
1.
(meist farbloses oder weißes) weiches Mineral, Calciumsulfat;
Syn.
Gipsspat, Selenit
2.
aus diesem Mineral aufgebautes Gestein, das in pulvriger Form für verschiedene Zwecke verwendet wird (z. B. für Putz, Stuck);
Syn.
Gipsstein
3.
kurz für
Gipsverband;
ein Bein in G. haben
[< 
lat.
gypsum,
< 
griech.
gypsos,
< 
akkad.
ga(u)
in Bed. 1]

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel