Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Größe

Grö|ße
f.
1.
Umfang, Ausdehnung, Länge, Höhe und/oder Breite;
die G. eines Bauwerkes; ein Schrank von dieser G.; Schuhe, Kleidung in allen ~n; ich brauche ein Kleid in einer kleinen G.
2.
Wert, Zahl
(Rechen~); physikalische ~n; unbekannte G.
3.
Ausmaß, Tragweite;
die G. des Unglücks ist noch nicht erkennbar
4.
Bedeutung, Wichtigkeit;
sich der G. des Augenblicks bewusst sein; die G. dieses Dichters ist noch gar nicht bekannt
5.
bedeutende, berühmte Persönlichkeit;
er ist eine G. in seinem Fach; dort treffen sich alle ~n der Wissenschaft
6.
Großzügigkeit, Hochherzigkeit;
jetzt zeigt sich erst die G. seiner Gesinnung, seiner Tat
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Mär von den todbringenden Hornissen

Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Romantische Welt

Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon