Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Größe
Grö|ße 1.
Umfang, Ausdehnung, Länge, Höhe und/oder Breite;
die G. eines Bauwerkes; ein Schrank von dieser G.; Schuhe, Kleidung in allen ~n; ich brauche ein Kleid in einer kleinen G.
2.
Wert, Zahl
(Rechen~); physikalische ~n; unbekannte G.
3.
Ausmaß, Tragweite;
die G. des Unglücks ist noch nicht erkennbar
4.
Bedeutung, Wichtigkeit;
sich der G. des Augenblicks bewusst sein; die G. dieses Dichters ist noch gar nicht bekannt
5.
bedeutende, berühmte Persönlichkeit;
er ist eine G. in seinem Fach; dort treffen sich alle ~n der Wissenschaft
6.
Großzügigkeit, Hochherzigkeit;
jetzt zeigt sich erst die G. seiner Gesinnung, seiner Tat

Wissenschaft
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Warum Nase hochziehen gesunder ist als Schnäuzen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Andere Länder, andere Sitten. Während uns von Kindesbeinen an eingetrichtert wird, in ein Taschentuch zu schnäuzen, wenn die Nase läuft, gilt das in vielen asiatischen Kulturen als eklig und ist daher im Beisein anderer verpönt. Dagegen empfindet...

Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...