Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
heftig
hẹf|tig 〈
Adj.
〉 1.
mit großer Kraft, ungestüm, stark, kräftig, wild;
ein ~er Sturm; ~e Kopfschmerzen; ein ~er Aufprall
2.
mit viel Gefühlsbeteiligung, leidenschaftlich;
eine ~e Abneigung gegen etwas haben; sich h. verlieben
3.
jähzornig, unbeherrscht;
schnell h. werden; jmdm. etwas h. entgegnen; er ist sehr h.

Wissenschaft
Tomaten unter Glas
In den Niederlanden hat der Anbau im Gewächshaus ein Höchstmaß an Effizienz erreicht. Nun ist die Branche bestrebt, ihre Produktion auch umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. von KURT DE SWAAF Kim Oosterom mag diesen Ausblick: am Horizont die Hochhäuser von Rotterdam, davor die Polderlandschaft um Oude Leede und über...

Wissenschaft
Bei Fieber hilft Wärme
Warum warme Kleidung und Wärmflasche selbst bei hohem Fieber empfehlenswert sind, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn wir Fieber bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Immunsystem schwer damit beschäftigt ist, irgendwo im Körper einen Infekt zu bekämpfen. Denn die dabei ablaufenden biochemischen Reaktionen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der digitale Steuermann
Flora. Fauna. FUNGA.
Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern
Das kenn’ ich doch!
Wirbel mit Potenzial
Das Meer in Plutos Unterwelt