Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herab
her|ạb, <auch> he|rạb 〈
Adv.
; vom Sprecher aus gesehen〉(von dort oben) nach (hier) unten;
vgl. hinab;
〈oft geh. für〉
herunter;
vom obersten Stock bis h. in die Diele war das Haus geschmückt; jmdn. von oben h. behandeln
jmdn. hochmütig, gönnerhaft behandeln

Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Wissenschaft
Gutes Bauchgefühl
Der Darm ist das bedeutsamste Immunorgan des Körpers. Und steht in enger Verbindung zum Gehirn. Er ist deshalb maßgeblich an unserem Wohlbefinden beteiligt. von JÜRGEN BRATER Beim Stichwort Darm denkt man automatisch zuerst an die üblicherweise als Verdauung bezeichnete Nahrungsverwertung, also an die enzymatische Aufspaltung...