Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hermetisch
her|me|tisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
wasser– und luftdicht;
ein h. verschlossener Behälter
2.
so, dass niemand heraus– oder hineinkann;
der Ausgang wurde h. abgeriegelt
3.
geheimnisvoll, dunkel
[nach dem ägyptisch–hellenistischen Gott
Hermes
Trismegistos, der als Erfinder der Alchimie galt und dem die Fähigkeit zugeschrieben wurde, Gefäße durch magische Siegel fest zu verschließen]
Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Wissenschaft
Streitbare Theoretiker
Der 1926 in Shanghai geborene und seit seinem neunzehnten Lebensjahr in den USA tätige Physiker Tsung-Dao Lee ist im August 2024 in San Francisco gestorben, ohne dass den Medien dies eine Notiz wert gewesen wäre. Als Lee 1957 den Nobelpreis für Physik erhielt, gehörte er zu den jüngsten Laureaten, die nach Stockholm eingeladen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rohstoffe aus der Tiefe
Geoengineering wird kommen!
»Der digitale Patient«
Im Ring der Zeit
Magie mit Menschen und Magneten
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt