Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hermetisch
her|me|tisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
wasser– und luftdicht;
ein h. verschlossener Behälter
2.
so, dass niemand heraus– oder hineinkann;
der Ausgang wurde h. abgeriegelt
3.
geheimnisvoll, dunkel
[nach dem ägyptisch–hellenistischen Gott
Hermes
Trismegistos, der als Erfinder der Alchimie galt und dem die Fähigkeit zugeschrieben wurde, Gefäße durch magische Siegel fest zu verschließen]
Wissenschaft
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...