Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Hexe

H|xe
f.
1.
im Volksglauben
zauberkundige Frau (die meist mit dem Teufel im Bunde steht)
2.
im Märchen
böse, hässliche, alte Zauberin
[< 
mhd.
hecse, hesse
< 
ahd.
hagazussa, hâzessa, hâzussa
in ders. Bed.; die Herkunft ist nicht geklärt, man nimmt an, zu
ahd.
*hagu
„eingefriedigtes Landstück“,
altengl.
haga, hæg
„Hecke“ und
germ.
*tusjo
„böser Geist“; also ein „auf dem Zaun oder der Hecke sitzender böser Geist“]
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Gefälschte Abgaswerte

Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Mond, Vulkanismus
Wissenschaft

Die heiße Jugend des Mondes

Seine geologische Frühzeit verlief turbulenter als bisher gedacht: Als sich der junge Mond von der Erde entfernte, geriet er in eine Phase heftigen Vulkanismus. Das hat Konsequenzen für die Ermittlung des lunaren Alters. von THORSTEN DAMBECK Bei lange vergangenen Ereignissen kann man sich schon mal irren. Als gegen Mitte des 19....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon