Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kasse

Ks|se
f.
1.
Geldkasten;
K. machen
die Kassenabrechnung erstellen,
ugs.
viel Geld verdienen
2.
Geldvorrat;
gut, schlecht, knapp bei K. sein
ugs.
viel, wenig, kaum Geld haben;
etwas reißt ein Loch in jmds. K.
ugs.
jmd. muss plötzlich viel Geld ausgeben
3.
Schalter oder Raum für Ein und Auszahlungen, für Verkauf von Fahr, Eintrittskarten;
sich an der K. anstellen
4.
Kurzw. für
Krankenkasse;
die Arztkosten zahlt die K.
[< 
ital.
cassa
„Kasse, Kasten, Kiste“, < 
lat.
capsa
„Kasten, Behältnis“, zu
capere
„fassen, (in sich) aufnehmen“]
Kachowka-Stausee
Wissenschaft

Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet

Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...

Wissenschaft

»Wir werden an Grenzen stoßen«

Müssen wir auch in Deutschland vor dem Wasser zurückweichen? Langfristig schon, glaubt Michael Kleyer. Der emeritierte Professor für Naturschutz und Landschafts planung von der Universität Oldenburg beschäftigt sich seit Langem mit der Klimaanpassung von Küsten. Das Gespräch führte STEVE PRZYBILLA Professor Kleyer, wie gefährdet...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon