Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kasse

Ks|se
f.
1.
Geldkasten;
K. machen
die Kassenabrechnung erstellen,
ugs.
viel Geld verdienen
2.
Geldvorrat;
gut, schlecht, knapp bei K. sein
ugs.
viel, wenig, kaum Geld haben;
etwas reißt ein Loch in jmds. K.
ugs.
jmd. muss plötzlich viel Geld ausgeben
3.
Schalter oder Raum für Ein und Auszahlungen, für Verkauf von Fahr, Eintrittskarten;
sich an der K. anstellen
4.
Kurzw. für
Krankenkasse;
die Arztkosten zahlt die K.
[< 
ital.
cassa
„Kasse, Kasten, Kiste“, < 
lat.
capsa
„Kasten, Behältnis“, zu
capere
„fassen, (in sich) aufnehmen“]
soziale Medien
Wissenschaft

Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen

Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...

Supraleiter
Wissenschaft

Unidentifizierbare supraleitende Objekte

Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben ein schlechtes Licht auf die Forschung mit Hochtemperatursupraleitern geworfen. Was läuft schief auf dem Gebiet? von DIRK EIDEMÜLLER In den letzten Monaten haben wiederholt Berichte die Runde gemacht, dass endlich Supraleiter in Reichweite kommen, die auch bei normalen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon