Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kauen
kau|en I.
〈mit Akk.〉
mit den Zähnen zerkleinern;
Brot k.; einen Bissen k.; Nahrung gut, gründlich k.; Nägel k.
sich (gewohnheitsmäßig) die Fingernägel abbeißen;
die Worte k.
sie langsam, unbeholfen aussprechen
II.
〈mit Präp.obj.〉
an etwas k.
1.
etwas angestrengt, lange Zeit zu zerbeißen suchen;
an einem Bissen k.; an dem Bissen werden sie lange zu k. haben
〈übertr., ugs.〉
damit werden sie sich lange und mühevoll beschäftigen müssen
2.
etwas zu lösen, zu überwinden suchen;
an einer Rechenaufgabe, einem Problem k.; an einer Enttäuschung k.
versuchen, mit einer Enttäuschung fertig zu werden