Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
klamm
klạmm 〈
Adj.
〉 1.
feuchtkalt;
~es Bettzeug
2.
starr, steif (vor Kälte);
~e Finger; k. sein
〈ugs.〉
kein oder nur wenig Geld haben,
〈eigtl.〉
unbeweglich sein
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Der Nocebo-Effekt
Auch leise ist zu laut
Drohnen für Profis
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«