Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

klar

klar
Adj.
1.
durchsichtig, rein;
~e Suppe; ~es Wasser
2.
ohne Nebel oder Wolken, ohne Trübung der Luft;
~e Sicht; ~es Wetter; der Himmel ist k.; es wird k.
3.
nicht verwirrt, nüchtern;
bei ~em Bewusstsein; eine ~e Vorstellung von etwas haben; k. denken
4.
deutlich, unmissverständlich, gut nachvollziehbar;
eine ~e Antwort; ist alles k.?
5.
bewusst, wissend;
sich über etwas k., im Klaren sein
etwas genau wissen und die Folgen kennen;
k. werden
klarwerden
6.
geordnet;
für ~e Verhältnisse sorgen
7.
fertig, einsatzbereit;
die Boote, Geschütze sind k.; k. zum Start; k. zum Auslaufen
8.
allein stehend; ugs.
natürlich, selbstverständlich;
„Wirst du uns helfen?“ „Klar!“
xxx_AdobeStock_169137203.jpg
Wissenschaft

Schnecken, Schwämme, Nussschalen

So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer

Der Beitrag...

Wissenschaft

Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur

Das Markenzeichen des blauen Planeten im Visier: Eine Studie beleuchtet, wie die Himmelskörper entstanden sein könnten, die der jungen Erde einen beträchtlichen Teil ihres Wassers geliefert haben. Aus Modellen auf der Basis von Merkmalen bestimmter Meteorite geht hervor, dass verzögert entstandene Planetesimale das Reservoir für...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon