Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kombination
Kom|bi|na|ti|on 1.
Verbindung, Verknüpfung, gedankliches Herstellen von Zusammenhängen
2.
Verbindung mehrerer sportlicher Disziplinen;
alpine K.
3.
mehrere zusammengehörige, farblich und stofflich verschiedene Kleidungsstücke (Jacke und Hose u. Ä.)
4.
Arbeits–, Fliegeranzug aus einem Stück, Overall
[<
lat.
combinatio
„Vereinigung“, zu combinare,
→ kombinieren
]
Wissenschaft
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...

Wissenschaft
Tierisches Leuchten
Biolumineszenz hilft ihnen beim Jagen, Fliehen oder der Partnersuche. Und inzwischen hat die vielfältig leuchtende Tierwelt auch die Neugier von Medizinern und Genforschern geweckt, die daraus neue Methoden für ihre Arbeit ableiten. von Christian Jung Glühwürmchen sind nicht nur schön anzusehen, kaum ein anderes Tier schafft es...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus Wasser
Bakterieller Kälteschutz für Würmer
Warum die Riesenfaultiere ausstarben
Wer es hat zuerst gerochen…
Ein buntes Plastik-Meer
Eldorado am Polarkreis