Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
krank
krạnk 〈
Adj.
, kränker, am kränksten〉 1.
in der normalen körperlichen und/oder geistigen Funktion gestört;
k. sein, werden; k. aussehen; sich k. fühlen; ein ~es Kind; ein ~er Baum; k. machen
→ krankmachen
2.
〈Jägerspr.〉
durch einen Schuss verletzt; Blut verlierend;
~e Fährte
Fährte mit Blutspuren

Wissenschaft
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...