Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Larve
Lạr|ve 1.
Jugendform mancher Tiere
2.
〈veraltend〉
Gesichtsmaske
[<
lat.
larva, larua
„Gespenst, böser Geist, Fratze, Maske“, aus larualis
„gespensterhaft“, eigtl. „die Gestalt eines Laren habend“, zu lares
„Laren, Schutzgötter des Hauses“]
Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Wissenschaft
Die weiße Welt
Das Meereis in der Arktis schwindet. Wie wirkt sich die Veränderung auf das Leben im Eis und in der Tiefsee darunter aus? Und was bedeutet das für uns Menschen? Ein Essay der Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Antje Boetius. Eine Landschaft nur aus Eis und Schnee ist etwas ganz Besonderes. Die meisten...