Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
leger
le|ger 〈
[–ʒɛ:r]
Adj.
〉ungezwungen, lässig, bequem;
~e Kleidung; es geht dort sehr l. zu; sich l. benehmen
[<
frz.
léger
„leicht, flink, gewandt, anmutig; ungezwungen“, über Zwischenformen wie *leghuis, *leviarius
< lat.
levis
„leicht“]Wissenschaft
Das kenn’ ich doch!
Warum wir manchmal Déjà-vus erleben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Déjà vu“ ist französisch und bedeutet „schon gesehen“. Man bezeichnet damit Situationen, in denen man das intensive Gefühl hat, sie schon einmal erlebt zu haben, ohne indes genau sagen zu können, wann, wo und in welchem Zusammenhang. In Studien gaben rund zwei...
Wissenschaft
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...