Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

leger

le|ger
[ʒɛ:r]
Adj.
ungezwungen, lässig, bequem;
~e Kleidung; es geht dort sehr l. zu; sich l. benehmen
[< 
frz.
léger
„leicht, flink, gewandt, anmutig; ungezwungen“, über Zwischenformen wie
*leghuis, *leviarius
< 
lat.
levis
„leicht“]
Wissenschaft

Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur

Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...

DaVinci.png
Wissenschaft

Vorstoß in die Hölle

Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch