Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

mager

ma|ger
Adj.
1.
dünn, wenig Fett und Muskeln aufweisend;
~e Arme, Beine
2.
wenig Fett habend;
~es Fleisch; ~er Schinken; ~e Wurst
3.
dürftig, gering;
eine ~e Ausbeute, Ernte, Mahlzeit
4.
Buchw.
normal, der Grundschrift entsprechend (im Unterschied zur halbfetten oder fetten, der Hervorhebung dienenden Schrift);
~e Buchstaben; einen Buchstaben, ein Wort m. setzen
,
Ma|ger|keit
f.
,
, nur Sg.
Geschlechtschromosomen
Wissenschaft

Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen

Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...

Dietz, Nanoroboter
Wissenschaft

Wie die Zwerge vorwärtskommen

Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon