Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Markt
Mạrkt 1.
〈i. e. S.〉
regelmäßiger Verkauf von Waren an einem bestimmten Ort;
einen M. abhalten; heute ist M.
2.
〈i. w. S.〉
Angebot und Nachfrage von Waren, Warenverkehr
(Binnen~, Welt~); der M. ist voll
〈ugs.〉
das Angebot übersteigt die Nachfrage
3.
Marktplatz;
er wohnt am M.; seine Haut zu ~e tragen
〈übertr.〉
sich in Gefahr begeben, ein Risiko eingehen
4.
Absatzgebiet;
neue Märkte erschließen
Wissenschaft
News der Woche 14.06.2024
Der Beitrag News der Woche 14.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Die Rolle der Faszien
Trickreiche Tropfen
Konserviert und archiviert
News der Woche 14.02.2025
Ab durch die Röhre