Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
mindeste
mịn|des|te 〈
Adj.
; Superlativ von „wenig“〉geringst, wenigst;
das ist das m./Mindeste, was ich erwarten kann; nicht das m./Mindeste
überhaupt nichts;
nicht im ~n/Mindesten
ganz und gar nicht;
zum ~n/Mindesten
wenigstens;
ich muss ihn zum ~n/Mindesten anrufen (wenn ich schon nicht zu ihm gehe oder ihm nicht schreibe)

Wissenschaft
Der schädliche Verlust der Nacht
Manche Auswirkungen sind bereits recht gut erforscht, andere dagegen wahrscheinlich noch nicht einmal entdeckt. von Kurt de Swaaf Ein Windhauch trägt Pinienduft herbei, das Meer kabbelt leise gegen die Felsen – nur ein paar hungrige Stechmücken stören die nächtliche Idylle in der versteckten Bucht an der Nordwestküste Mallorcas...

Wissenschaft
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Nutzen der Roten Königin
Gesund mit Licht
Sonne, Wärme, Dampf und Strom
Schwamm drüber
Sternwarte der Superlative
Pioniere im Quantenkosmos