Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Most
Mọst 1.
frisch gepresster, unvergorener Fruchtsaft
(Trauben~)
2.
〈südwestdt., schweiz.〉
vergorener Obstsaft (bestimmter gerbstoffreicher Apfel– oder Birnensorten)
3.
〈landsch.〉
→
Federweiße(r)
[<
lat.
mustum
„jung, frisch“]
Wissenschaft
Himmlische Lichtspiele
Polarlicht, Abendrot, Regenbogen und Himmelsblau sind das Ergebnis faszinierender Physik. von Michael Vogel Auf Kinderbildern ist der Himmel blau, die Sonne gelb und der Regenbogen bunt. Meist sind die Farben am Himmel eine Selbstverständlichkeit, der wir uns im Alltag nur noch selten bewusst werden. Und doch sind sie etwas...

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geheimnisse der Optik
RNA macht Raupenfrauen
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Perlenkette im Plasma
Haben kleine Sterne besondere Planeten?
Licht ermöglicht Leben