Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nächst
nächst 〈Superlativ von „nahe“〉
I.
〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr.〉 1.
〈räumlich oder zeitlich〉
sehr nahe gelegen;
der, die, das ~e Beste
irgendein(e);
das ~e Restaurant
2.
unmittelbar folgend, anschließend;
der Nächste bitte!; der ~e Patient; das ~e Jahr; als Nächstes werde ich etwas essen; bei der ~en Gelegenheit; fürs Nächste
für die folgende Zeit;
im ~en Augenblick
sogleich danach;
in der ~en Zeit
3.
〈ugs.〉
kürzest;
das ist der ~e Weg in die Stadt
II.
〈
Präp.
mit Dat.〉gleich bei, gleich nach, gleich neben;
n. der Kirche; n. seinen Eltern

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Kosmische Nachzügler und Magnete
Was Krakenarme so beweglich macht
Dunkle Dimensionen
Natur neu erfinden
Eine App für besseren Schlaf