Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

nächst

nächst
Superlativ von „nahe“
I.
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr.
1.
räumlich oder zeitlich
sehr nahe gelegen;
der, die, das ~e Beste
irgendein(e);
das ~e Restaurant
2.
unmittelbar folgend, anschließend;
der Nächste bitte!; der ~e Patient; das ~e Jahr; als Nächstes werde ich etwas essen; bei der ~en Gelegenheit; fürs Nächste
für die folgende Zeit;
im ~en Augenblick
sogleich danach;
in der ~en Zeit
3.
ugs.
kürzest;
das ist der ~e Weg in die Stadt
II.
Präp.
mit Dat.
gleich bei, gleich nach, gleich neben;
n. der Kirche; n. seinen Eltern
Venus-Illu.jpg
Wissenschaft

Lebenszeichen von der Venus?

Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Rossmeer
Wissenschaft

Antarktis: Mehr Stürme durch schmelzendes Meereis

Lange galt das antarktische Meereis als relativ robust, doch inzwischen nagt auch an ihm der Klimawandel. Im Februar 2023 erreichte das Meereis rund um den Südkontinent die geringste Ausdehnung seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1980. Eine Studie zeigt nun, wie sich der Verlust dieser Eisdecke auf das Klimasystem auswirkt....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon