Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Profil
Pro|fil 1.
Seitenansicht (bes. des Gesichts);
er hat ein gut geschnittenes P.; jmdn. im P. zeichnen
2.
senkrechter Schnitt durch die Erdkruste
3.
Längsschnitt
4.
Kerbung (von Gummireifen, Schuhsohlen)
5.
Höhe und/oder Breite (eines Torbogens o. Ä.)
6.
〈übertr.〉
Eigenart, klare Haltung oder Richtung;
der Verlag muss sich erst ein P. geben; seine Politik hat kein P.
[<
frz.
profile
in ders. Bed., < ital.
profilo
„Seitenansicht, Umriss(linie)“, Rückbildung zu profilare
„von der Seite abzeichnen, so bearbeiten, dass der Querschnitt eine besondere Form erhält“, < lat.
pro
„für, zugunsten von“ und filum
„äußere Form, Gestalt“]
Wissenschaft
Spracherwerb: Schon Kleinkinder nutzen Kontextinformationen
Ein Apfel, eine Banane, eine Orange und … eine Modi. Ohne das Wort „Modi“ zu kennen, können wir in diesem Zusammenhang vermuten, dass es sich ebenfalls um eine Frucht handelt. Doch wann entwickelt sich diese Fähigkeit bei Kindern? Eine Studie zeigt nun, dass Kleinkinder bereits mit 15 Monaten in der Lage sind, aus dem Kontext...

Wissenschaft
Im Lithium-Rausch
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...