Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
provozieren
pro|vo|zie|ren 1.
jmdn. p.
herausfordern, (zu unüberlegten Handlungen, Äußerungen) aufreizen;
jmdn. zu etwas p.; er hat mich provoziert; ~des Auftreten; sein Benehmen ist ~d
2.
etwas p.
künstlich hervorrufen;
eine Krankheitserscheinung p.
[<
lat.
provocare
„hervor–, herausrufen, auffordern, aufreizen“, < pro
„vor, hervor“ und vocare
„rufen“]
Wissenschaft
Hanfwerk hat goldenen Boden
Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.
Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn
Unser Gehirn ist hochkomplex und lässt sich bisher nur mit großem Aufwand bis ins kleinste Detail abbilden. Jetzt haben Wissenschaftler ein neues Verfahren entwickelt, mit dem das menschliche Gehirn mit bislang beispielloser Auflösung und Geschwindigkeit untersucht werden kann. Die Gewebeproben werden dabei nicht beschädigt und...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Minutenschnell geladen
Vom Naturstoff zur Arznei
Projektifizierte Forschung
Die Archive des Lebens
Geboren, um zu leben
Abenteuer Quanteninternet