Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
real
re|al 〈
Adj.
〉 1.
〈o. Steig.〉
wirklich, in der Wirklichkeit vorhanden;
die ~en Gegebenheiten
2.
der Wirklichkeit entsprechend;
Ggs. irreal;
r. denken; ~e Vorstellungen von etwas haben
[<
mlat.
realis
„wirklich“, zu lat.
res,
Gen. rei,
„Sache, Wirklichkeit“]
Wissenschaft
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Wut, Traurigkeit oder Langeweile können dabei helfen, Ziele zu erreichen. von CHRISTIAN WOLF Die meisten Menschen streben in ihrem Leben nach Glück und bevorzugen Gefühle wie Freude, Stolz oder Hoffnung. Aber mittlerweile zeigt die Forschung: Auch negative Gefühle wie Wut, Langeweile oder Traurigkeit haben ihre Berechtigung und...

Wissenschaft
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ist bekannt. Doch das Kratzen ist nicht nur schlecht, sondern stärkt paradoxerweise auch die Immunabwehr an der juckenden Stelle, wie nun Forschende herausgefunden haben. Demnach verringert das Kratzen dort...