Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
realisieren
re|a|li|sie|ren 1.
verwirklichen;
einen Plan, ein Vorhaben r.
2.
zu Geld machen, gegen Bargeld verkaufen;
Immobilien r.
3.
verstehen, sich klar machen, einsehen;
ich habe erst lange danach realisiert, was dieser Vorfall eigentlich bedeutete
[<
frz.
réaliser
„verwirklichen, ausführen“, in der Bed. „verstehen“ beeinflusst von engl.
realize
„verstehen, erkennen“, < mlat.
realis
„sachlich, wirklich“, < lat.
res,
Gen. rei,
„Sache, Ding, Wirklichkeit“]
,
Re|a|li|sie|rung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...