Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
reihen
rei|hen I.
〈mit Akk.〉
1.
in einer Reihe aneinanderfügen;
Perlen auf eine Schnur r.
2.
Stoff r.
mit großen Stichen einen Faden durch den Stoff ziehen und diesen dann in kleine Fältchen ziehen;
einen Rock in der Taille r.
II.
〈refl.〉
sich r.
sich aneinanderfügen, (eins dem andern) folgen;
ein Fest reihte sich ans andere
III.
〈o. Obj.; Jägerspr.〉
die Enten r.
mehrere männliche Enten folgen (in der Paarungszeit) einer weiblichen Ente

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Wissenschaft
Programmierbare Bakterienkiller
Die mRNA-Forschenden Katalin Karikó und Drew Weissman haben gemeinsam den Medizin-Nobelpreis 2023 erhalten. Ihre Erkenntnisse sind nicht nur die Basis für die Corona-Impfstoffe, sondern auch für neuartige Antibiotikatherapien. von JÜRGEN BRATER Als der britische Bakteriologe Alexander Fleming im September 1928 nach dem...