Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
reihen
rei|hen I.
〈mit Akk.〉
1.
in einer Reihe aneinanderfügen;
Perlen auf eine Schnur r.
2.
Stoff r.
mit großen Stichen einen Faden durch den Stoff ziehen und diesen dann in kleine Fältchen ziehen;
einen Rock in der Taille r.
II.
〈refl.〉
sich r.
sich aneinanderfügen, (eins dem andern) folgen;
ein Fest reihte sich ans andere
III.
〈o. Obj.; Jägerspr.〉
die Enten r.
mehrere männliche Enten folgen (in der Paarungszeit) einer weiblichen Ente
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Umleitung für Licht und Lärm
Die Rolle der Faszien
Kristalline Extremisten
Attacke im All
Per Anhalter durch den Ozean
Eine Gesundheit für alle