Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Rundfunk

Rnd|funk
m.
, s
, nur Sg.
1.
Sendung und Empfang von Wort und Musik mit Hilfe elektromagnetischer Wellen
2.
Unternehmen, das solche Sendungen herstellt;
er ist beim R. angestellt; Süddeutscher R.; der R. überträgt heute ein Konzert in Wien
3.
Rundfunkgerät;
Syn.
Radio;
den R. anstellen, einschalten, ausschalten
4.
durch den Rundfunk ausgestrahlte Sendung;
Syn.
Radio;
R. hören; im R. kam die Nachricht, dass
Der Bucklige Tiefsee-Anglerfisch (Melanocetus johnsonii) lebt in mehr als 300 Metern Tiefe. Nur die Weibchen erreichen eine stattliche Größe, die Männchen werden nur wenige Zentimeter lang.
Wissenschaft

Geschöpfe der Tiefe

Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE   Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Biogas , Energiequelle
Wissenschaft

Mehr als eine Quelle grünen Stroms

Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon