Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Rundfunk

Rnd|funk
m.
, s
, nur Sg.
1.
Sendung und Empfang von Wort und Musik mit Hilfe elektromagnetischer Wellen
2.
Unternehmen, das solche Sendungen herstellt;
er ist beim R. angestellt; Süddeutscher R.; der R. überträgt heute ein Konzert in Wien
3.
Rundfunkgerät;
Syn.
Radio;
den R. anstellen, einschalten, ausschalten
4.
durch den Rundfunk ausgestrahlte Sendung;
Syn.
Radio;
R. hören; im R. kam die Nachricht, dass
Wissenschaft

Gesund mit Licht

Es reguliert unzählige Vorgänge im menschlichen Körper und entscheidet damit letztlich sogar darüber, wie gut Medikamente wirken. von Jürgen Brater Der stetig wiederkehrende Wechsel von hell und dunkel ist für den Menschen seit jeher der regelmäßigste und universellste Umweltreiz. Kein Wunder also, dass Licht erhebliche...

Foto vom unteren Rand des Freskos
Wissenschaft

Islamisches Zelt über christlichem Altar

In einer Kirche im italienischen Ferrara hat eine Historikerin ein einzigartiges Fresko aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Das Wandbild in der Apsis zeigt ein kunstvoll gefertigtes islamisches Zelt aus bunten Stoffen, das wahrscheinlich sowohl auf dem Fresko als auch in der Realität als Vorhang für den Hochaltar der christlichen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon