Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schnäpper

Schnạ̈p|per
m.
1.
stiftförmiges, medizinisches Gerät mit einem herausschnellenden Messerchen, das kleine Hautwunden zur Blutentnahme schafft;
<auch>
Schnepper
2.
kurz für
Fliegenschnäpper
(Grau~)
3.
früher
mit einem Hebel zu spannende Armbrust
4.
etwas, das einschnappt (z. B. Sprungfeder, Vorhängeschloss)
Antiskyrmionen
Wissenschaft

Wirbel mit Potenzial

Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...

Mondfinsternis
Wissenschaft

Die Babylonier und der Mond

Im alten Babylon oblag es den Hofastrologen, die Vorgänge am Himmel zu beobachten, zu deuten und Vorhersagen zu treffen. Insbesondere Mondfinsternisse galten als Vorboten kommenden Unheils, wie auf vier Omen-Tafeln zu lesen ist, deren Übersetzung vor wenigen Monaten veröffentlicht wurde. Die mit Keilschrift versehenen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon