Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schnäpper

Schnạ̈p|per
m.
1.
stiftförmiges, medizinisches Gerät mit einem herausschnellenden Messerchen, das kleine Hautwunden zur Blutentnahme schafft;
<auch>
Schnepper
2.
kurz für
Fliegenschnäpper
(Grau~)
3.
früher
mit einem Hebel zu spannende Armbrust
4.
etwas, das einschnappt (z. B. Sprungfeder, Vorhängeschloss)
Intelligenzen, Seti
Wissenschaft

Kontakt und Konflikte

Fremde Wesen oder Geräte im Sonnensystem hätten einen Kulturschock mit unabsehbaren Risiken zur Folge. von RÜDIGER VAAS Werden wir jemals eine Nachricht von E.T. erhalten? Wir wissen es nicht. Wir wissen auch nicht, wann dies geschehen wird“, sagt John Elliot. „Aber wir wissen, dass wir es uns nicht leisten können, schlecht...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?

Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon