Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

schnell

schnll
Adj.
1.
mit hoher Geschwindigkeit;
s. laufen, fahren, fliegen; ~e Fahrt; er
reagiert
sehr s.; er ist nicht gerade der Schnellste
ugs.
er handelt, denkt ziemlich langsam
2.
rasch, ohne langes Überlegen;
ein ~er Entschluss; ~es Handeln ist nötig; mach s.!
beeil dich!
3.
kurze Zeit in Anspruch nehmend;
eine ~e Drehung, Bewegung; ein ~es Mittagessen; ~e Rezepte
ugs.
Rezepte für Speisen, die rasch zubereitet werden können
4.
in kurzer Zeit;
etwas s. erledigen; wir waren s. dort; es ist s. gegangen; warte, das geht sehr s.
5.
hohe Fahrgeschwindigkeit ermöglichend;
ein ~es Auto; eine ~e Strecke
6.
in der Wendung
auf die Schnelle;
vgl.
Schnelle
(1)
Foto: Mediziner verabreicht einem Patienten eine Spritze in den linken Oberarm
Wissenschaft

Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm

Linker oder rechter Arm? In welchen Körperteil wir eine Impfspritze erhalten, ist eigentlich egal. Bei einer Auffrischungsimpfung ruft allerdings eine Spritze im selben Arm wie bei der ersten Dosis eine schnellere und wirksamere Immunantwort hervor. Warum das so ist, haben nun Wissenschaftler anhand der Corona-Impfung...

NurPhoto_via_Getty_Images)
Die_mexikanische_Schamanin_María_Sabina_gab_ihr_Wissen_über_halluzinogene_Pilze_an_den_US-amerikanischen_­Autor_und_Privatgelehrten_Robert_Gordon_Wasson_weiter.
Wissenschaft

Was Pilze erzählen

Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon