Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Talent
Ta|lẹnt 1.
antike Gewichts– und Münzeinheit
2.
Begabung, angeborene Fähigkeit;
er hat ein erstaunliches T. für Musik
3.
jmd., der Talent
(2)
hat;sie ist ein großes künstlerisches T.; junge ~e fördern
[<
lat.
talentum
„Talent“ (als Gewichtseinheit), < griech.
talanton
„Waage, Waagschale; das Gewogene“]
Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.