Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überraschen
über|rạ|schen I.
〈mit Akk.〉
1.
jmdn. ü.
a)
jmdn. sehr erstaunen, für jmdn. unerwartet sein;
es überrascht mich, dass …; diese plötzliche Wendung der Dinge hat uns durchaus überrascht
b)
jmdn. erwischen, ertappen;
ich habe ihn überrascht, als er über den Balkon einstieg; jmdn. beim Stehlen, ein Kind beim Naschen ü.
2.
jmdn. mit etwas ü.
jmdm. mit etwas eine unerwartete Freude machen;
jmdn. mit einem Geschenk ü.; er überraschte uns mit der Nachricht, dass …
II.
〈o. Obj.〉
unerwartet sein;
es überrascht, dass …

Wissenschaft
Moore fürs Klima
Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...

Wissenschaft
Neustart im Gehirn
Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...