Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

überraschen

über|r|schen
V.
1, hat überrascht
I.
mit Akk.
1.
jmdn. ü.
a)
jmdn. sehr erstaunen, für jmdn. unerwartet sein;
es überrascht mich, dass ; diese plötzliche Wendung der Dinge hat uns durchaus überrascht
b)
jmdn. erwischen, ertappen;
ich habe ihn überrascht, als er über den Balkon einstieg; jmdn. beim Stehlen, ein Kind beim Naschen ü.
2.
jmdn. mit etwas ü.
jmdm. mit etwas eine unerwartete Freude machen;
jmdn. mit einem Geschenk ü.; er überraschte uns mit der Nachricht, dass
II.
o. Obj.
unerwartet sein;
es überrascht, dass
Geschlecht, Medizin, Gendermedizin
Wissenschaft

Behandlung im Blindflug

Medizinische Studien wurden lange Zeit (fast) nur an Männern durchgeführt. Frauen sind deshalb häufiger von Arzneimittel-Nebenwirkungen betroffen als Männer. Und die Forschungspraxis ändert sich nur langsam. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Es ist bis heute einer der bekanntesten...

Wissenschaft

Höhlenkino im Flackerlicht

Feuerschein erleuchtete die Wände nicht nur für die Arbeit der Künstler, manche Werke erweckte es regelrecht zum Leben. von Rolf Heßbrügge Prähistorische Höhlenkunst liegt meist tief im Inneren von Höhlen verborgen. Ohne Beleuchtung sieht man dort kaum die Hand vor Augen, geschweige denn die Objekte an den Wänden. Die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon