Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
übersehen
über|se|hensich etwas ü.
etwas zu oft sehen;
diese Filme habe ich mir übergesehen; man sieht sich diese Bilder allmählich über
,
über|se|hen
1.
etwas ü.
a)
etwas nicht bemerken;
ein Verkehrszeichen ü.; einen Fehler ü.
b)
absichtlich nicht beachten, nachsichtig über etwas hinwegsehen;
jmds. schlechtes Benehmen ü.; jmds. Verstoß gegen die Regeln der Höflichkeit ü.
c)
→
überblicken
2.
jmdn. ü.
so tun, als ob man jmdn. nicht sähe, jmdn. (in beleidigender Weise) nicht beachten

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...

Wissenschaft
News der Woche 28.03.2025
Der Beitrag News der Woche 28.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.