Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Vision
Vi|si|onTraumgesicht, Trugbild, Erscheinung vor dem geistigen Auge, (gewagte) Idee oder Vorstellung für die Zukunft;
der Unternehmer erklärte seine V. für das 21. Jahrhundert
[<
lat.
visio,
Gen. visionis,
„Anblick, Erscheinung, geistige Vorstellung“, zu videre
„sehen“]
Wissenschaft
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Er erinnert an einen Eisvogel – doch entgegen der bisherigen Annahme fraß der kleine Longipteryx vor 120 Millionen Jahren keine Fische oder Insekten, sondern Früchte. Dies geht aus zwei Fossilien des Urvogels hervor, bei denen sich Samenkörner im Magen erhalten haben. Möglicherweise war die Entwicklung seines ungewöhnlich langen...

Wissenschaft
News der Woche 14.03.2025
Der Beitrag News der Woche 14.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
Neutrinos von den Nachbarn
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Das Rätsel um den Ursprung
Die Sonderlinge