Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Vision
Vi|si|onTraumgesicht, Trugbild, Erscheinung vor dem geistigen Auge, (gewagte) Idee oder Vorstellung für die Zukunft;
der Unternehmer erklärte seine V. für das 21. Jahrhundert
[<
lat.
visio,
Gen. visionis,
„Anblick, Erscheinung, geistige Vorstellung“, zu videre
„sehen“]
Wissenschaft
Schmerzfrei
Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.
Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Eingebaute Intelligenz
Schlaflos bei Vollmond?
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Die Zukunft der Schifffahrt
Leben bei Roten Zwergen?