Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Vollmacht
Vọll|macht 1.
Erlaubnis, anstelle eines anderen zu handeln;
jmdm. eine V. erteilen; er hat die V., das alles zu tun
2.
Schriftstück, das eine Vollmacht
(1)
enthält;eine V. ausschreiben, unterschreiben

Wissenschaft
Autos im Kreislauf
Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.
Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....

Wissenschaft
Verspielte Menschen litten weniger unter Pandemiestress
Was bestimmt, wie gut wir Stress und Krisen im Leben verkraften? Beobachtungen aus der Zeit der Corona-Pandemie legen nun nahe, dass Menschen mit einer spielerischen Einstellung zum Leben resilienter sein könnten. Erwachsene mit dieser Haltung litten weniger unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie als weniger verspielte...