Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wehe2
We|he2~n
schmerzhafte Zusammenziehungen der Gebärmutter kurz vor, während und nach der Entbindung;
Syn. Kindsnöte;
die ~n setzen ein; in den ~n liegen

Wissenschaft
Künstliche Pause für menschliche Embryos
Viele Tierarten können die Entwicklung ihrer Embryos verzögern, damit der Nachwuchs zur gewünschten Zeit geboren wird. Eine Studie zeigt nun, dass diese Fähigkeit auch bei uns Menschen grundlegend vorhanden ist und aktiviert werden kann. An einem Blastozystenmodell aus menschlichen Stammzellen gelang es dem Forschungsteam, die...

Wissenschaft
Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst
Hoher Zuckerkonsum ist ein Risikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen. Doch wie wirkt es sich aus, wenn schon kleine Kinder Zuckerhaltiges zu sich nehmen? Aufschluss geben Daten aus einem einzigartigen natürlichen Experiment: Nach dem Zweiten Weltkrieg rationierte Großbritannien noch bis ins Jahr 1953 den Zucker für die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern
Gemeinsam stark
Schlauer Staub
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«
Satt schon vor dem ersten Bissen