Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wendung
Wẹn|dung 1.
das Wenden, Veränderung der Richtung;
eine scharfe W.; dem Gespräch eine andere W. geben
das Gesprächsthema wechseln
2.
Drehung
(Kehrt~); eine W. seitwärts, nach hinten; eine W. des Kopfes
3.
Biegung, Kurve;
der Weg macht hier eine W.
4.
einschneidende Veränderung;
Syn. Wende
2
;es ist eine W. im Befinden des Kranken eingetreten; eine politische W.; eine W. zum Guten, zum Schlechten, zum Besseren, zum Schlechteren
5.
〈
kurz für
〉Redewendung;
eine mundartliche W.

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...

Wissenschaft
Wenn es beim Einschlafen ruckt und zuckt
Warum uns beim Einschlafen zuweilen die Glieder zucken, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man legt sich abends ins Bett und freut sich auf eine erholsame Nacht. Die Augen fallen zu, langsam entschwinden die Gedanken. Doch wenn man schon fast eingeschlafen ist, geht plötzlich ein Zucken durch Arme, Beine oder den ganzen Körper, und...