Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wendung
Wẹn|dung 1.
das Wenden, Veränderung der Richtung;
eine scharfe W.; dem Gespräch eine andere W. geben
das Gesprächsthema wechseln
2.
Drehung
(Kehrt~); eine W. seitwärts, nach hinten; eine W. des Kopfes
3.
Biegung, Kurve;
der Weg macht hier eine W.
4.
einschneidende Veränderung;
Syn. Wende
2
;es ist eine W. im Befinden des Kranken eingetreten; eine politische W.; eine W. zum Guten, zum Schlechten, zum Besseren, zum Schlechteren
5.
〈
kurz für
〉Redewendung;
eine mundartliche W.

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Tumore der Bauchspeicheldrüse sind stark von Nervenfasern durchzogen. Eine Studie an Mäusen zeigt nun, dass der Krebs die Genaktivität der Nerven zu seinen Gunsten umprogrammiert. Das fördert sein Wachstum und hilft ihm dabei, dem Immunsystem zu entgehen. Zerstörten die Forschenden die Nervenverbindungen zum Tumor, wurde dieser...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Fehlende Materie entdeckt
Kristalle für mehr Sonnenstrom
Feste Favoriten
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Oasen des Lebens