Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wendung
Wẹn|dung 1.
das Wenden, Veränderung der Richtung;
eine scharfe W.; dem Gespräch eine andere W. geben
das Gesprächsthema wechseln
2.
Drehung
(Kehrt~); eine W. seitwärts, nach hinten; eine W. des Kopfes
3.
Biegung, Kurve;
der Weg macht hier eine W.
4.
einschneidende Veränderung;
Syn. Wende
2
;es ist eine W. im Befinden des Kranken eingetreten; eine politische W.; eine W. zum Guten, zum Schlechten, zum Besseren, zum Schlechteren
5.
〈
kurz für
〉Redewendung;
eine mundartliche W.

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Entdeckung der Langsamkeit
Training für eine starke Psyche
Freundschaft unter Affen
Geisterbilder am Himmel
Zurück zum Mond
Das Salz des Meeres