Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
widerstandsfähig
wi|der|stands|fä|hig 〈
Adj.
〉 1.
fähig, Widerstand zu leisten;
w. gegen Krankheiten sein
2.
fähig, Belastungen auszuhalten;
~es Schuhwerk; er ist sehr w.
,
Wi|der|stands|fä|hig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.
![„Goliat“ in der norwegischen Arktis ist die nördlichste Ölplattform der Welt.](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/s116-scaled-e1675258731408-2048x1341.jpg.webp?itok=hdrGyml6)
Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...
![Sagnac-Interferometer](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/24-06-17-erdrotation.jpg.webp?itok=O7Vv67Bx)
Wissenschaft
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Mit Hilfe verschränkter Quantenteilchen haben Forschende den Einfluss der Erdrotation gemessen. Damit bauen sie eine Brücke zwischen der Quantenmechanik und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für ihr Experiment nutzten die Forschenden den sogenannten Sagnac-Effekt aus. Dieser führt dazu, dass die Rotation der Erde die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Organe hin, Organe her
Scharfblick in Highspeed
An der Grenze des Periodensystems
Schwingender Riese
Bakterieller Kälteschutz für Würmer
Auch leise ist zu laut