Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wohnung
Woh|nung 1.
aus einem oder mehreren Räumen bestehender Bereich in einem Wohngebäude, in dem jmd. wohnt;
eine helle, schöne W.; eine W. mit fünf Zimmern; eine neue W. beziehen; eine W. mieten, kaufen
2.
〈nur Sg.〉
Unterkunft;
Nahrung und W.; jmdm. W. geben; wir werden dort W. nehmen
〈veraltend〉

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...