Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Zwang

Zwng
m.
1.
Anwendung von körperlicher oder seelischer Gewalt;
einen Z. ausüben; unter Z. handeln; unter Z. stehen
2.
Notwendigkeit, ausgeübter Druck;
unter dem Z. der Verhältnisse
3.
strenge Forderung;
gesellschaftliche, politische Zwänge
4.
Verpflichtung, Gebot
(Kauf~, Konsum~, Kostüm~); es besteht kein Z., hier etwas zu verzehren
5.
Beschränkung, Hemmung;
sich keinen Z. antun
sich frei und natürlich bewegen und äußern;
einem Text Z. antun
einen Text nach eigenem Ermessen zu stark ändern oder falsch deuten
6.
starker Drang;
der Z. des Geschlechtstriebes
7.
Psych.
Erlebnisse und Antriebe, die einen Menschen gegen seinen Willen beherrschen
(Wasch~, Zähl~)
Tarantel-Nebel
Wissenschaft

Stille Sternentode

Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...

scienceb.jpg
Wissenschaft

It started with a kiss

Eine neue astronomische Studie förderte kürzlich pikante Informationen zutage: Im ewigen Eis des äußeren Sonnensystems kam es anscheinend vor einigen Milliarden Jahren zu einer heißen Liebschaft. Wer ist das auf frischer Tat ertappte Paar? Pluto und sein größter Mond Charon. Die beiden tiefgefrorenen Welten sorgen nicht nur dank...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon