Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zwang
Zwạng 1.
Anwendung von körperlicher oder seelischer Gewalt;
einen Z. ausüben; unter Z. handeln; unter Z. stehen
2.
Notwendigkeit, ausgeübter Druck;
unter dem Z. der Verhältnisse
3.
strenge Forderung;
gesellschaftliche, politische Zwänge
4.
Verpflichtung, Gebot
(Kauf~, Konsum~, Kostüm~); es besteht kein Z., hier etwas zu verzehren
5.
Beschränkung, Hemmung;
sich keinen Z. antun
sich frei und natürlich bewegen und äußern;
einem Text Z. antun
einen Text nach eigenem Ermessen zu stark ändern oder falsch deuten
6.
starker Drang;
der Z. des Geschlechtstriebes
7.
〈Psych.〉
Erlebnisse und Antriebe, die einen Menschen gegen seinen Willen beherrschen
(Wasch~, Zähl~)

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Skurrile Regelfälle
Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Die heiße Jugend des Mondes
Was zuckst Du?
Hölzerne Riesen