Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Zwang

Zwng
m.
1.
Anwendung von körperlicher oder seelischer Gewalt;
einen Z. ausüben; unter Z. handeln; unter Z. stehen
2.
Notwendigkeit, ausgeübter Druck;
unter dem Z. der Verhältnisse
3.
strenge Forderung;
gesellschaftliche, politische Zwänge
4.
Verpflichtung, Gebot
(Kauf~, Konsum~, Kostüm~); es besteht kein Z., hier etwas zu verzehren
5.
Beschränkung, Hemmung;
sich keinen Z. antun
sich frei und natürlich bewegen und äußern;
einem Text Z. antun
einen Text nach eigenem Ermessen zu stark ändern oder falsch deuten
6.
starker Drang;
der Z. des Geschlechtstriebes
7.
Psych.
Erlebnisse und Antriebe, die einen Menschen gegen seinen Willen beherrschen
(Wasch~, Zähl~)
xx268871_neu.jpg
Wissenschaft

Mikroskopisch kleiner Manipulator

Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.

Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...

Universum, Sterne
Wissenschaft

Geisterbilder am Himmel

Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch