wissen.de Artikel
Spurwechselwarnung
Schon in der Fahrschule wird in der theoretischen und praktischen Ausbildung immer wieder vor ihm gewarnt – dem toten Winkel. Das ist der nicht einsehbare Raum hinter und seitlich vom Auto. Mittlerweile gibt es Sicherheitssysteme, die dem Fahrer helfen: eine Spurwechselwarnung, die mit Radarsensoren arbeitet.
Radarsensoren im Heck überwachen das Geschehen bis zu einer Reichweite von 60 m. Wenn sich ein Fahrzeug im kritischen Bereich befindet, blinkt ein leuchtendes Symbol am Außenspiegel. Die Sensorgen erfassen zuerst die Gefahren und warnen dann durch optische, haptische oder akustische Signale.
- Nächster Begriff: T wie Top View
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Die Segel gehisst
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Wie sich Asthma verhindern lässt
Geboren, um zu leben
Winzlinge am Werk