Wahrig Synonymwörterbuch

Mal

  1. Merkmal, Zeichen, Kennzeichen, Attribut, Symptom
  2. Narbe, Wundnarbe, Muttermal, Fleck, Leberfleck
  3. Denkmal, Mahnmal, Ehrenmal, Monument, Gedenkstein

Mal: Mahnmale oder Denkmäler?

Das Substantiv Mal hat als einfaches Wort den Plural Male. Es kommt jedoch vorwiegend als Bestandteil von Zusammensetzungen vor, wo es zwei Pluralformen, male und mäler, haben kann. Sie zeigen teilweise eine andere Bedeutung an.
In der Regel steht mit der Bedeutung (Haut)Fleck der Plural male, so etwa bei Brandmale, Muttermale, Wundmale. Hingegen sind beide Pluralformen in Zusammensetzungen möglich, in denen Mal mit der Bedeutung Gedenkstein, Monument steht, so etwa bei Denkmale oder Denkmäler, Mahnmale oder Mahnmäler.
Die Zusammensetzungen mit der Pluralform mäler sind heute die gängigeren, die mit der Pluralform male gelten als gehoben.
Neuguinea, Zähne
Wissenschaft

Die Archive des Lebens

Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Elektronen, Plasmonen, Solarzellen, Licht
Wissenschaft

Tanzendes Gold

Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon