Das genaue Datum seiner Geburt ist zwar unbekannt und so wurde es im 4. Jahrhundert von der römischen Kirche auf den 25. 12. festgelegt. Darüber freuen sich alle Menschen und feiern. Deshalb haben viele Weihnachtsbräuche ihren Ursprung bei den Germanen und Römern. Es gibt aber auch neuere Bräuche: Weihnachtsbäume schmückt man erst seit 300 Jahren, und den Weihnachtsmann kennt man seit weniger als 200 Jahren.
Wusstest du, dass die Engländer das Weihnachtszimmer meistens mit Mistelzweigen schmücken, um das Böse zu vertreiben?
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schmerzfrei
Totgesagte leben länger
Die Umwelt auf dem Schirm
Schutz vor kleinen Aliens
Streit um gesunde Ernährung
Ein See im Stresstest