Ob Laufen, Treppen steigen oder mit den Ohren wackeln: Es sind die Muskeln, die uns jede noch so kleine Bewegung ermöglichen. Doch Muskeln verkümmern, wenn sie nicht regelmäßig trainiert werden. Früher konnten die Menschen ihre Ohren bewegen. Seitdem sie aber nicht mehr in der Wildnis leben und sich vor wilden Tieren in Acht nehmen müssen, ist das nicht mehr notwendig. Darum haben sich die Ohrenmuskeln zurückgebildet. Da hilft nur eines: Üben, üben, üben!
Wusstest du, dass jede Ohrmuschel anders aussieht? Sie ist genauso einzigartig wie ein Fingerabdruck.
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lithium von hier
Moore fürs Klima
Entspannt im Großstadtdschungel
Ozeane als Quelle des Lebens
Attacke im All
Die Runderneuerung des Reifens