Wahrig Herkunftswörterbuch
Schnabel
die Bezeichnung geht auf
mhd.
snabel, ahd.
snabul zurück und ist verwandt mit ndrl.
snebbe und altisländ.
nef „Nase“; wahrscheinlich lautmalenden Ursprungs, es soll wohl ein schnappendes Geräusch nachahmen
Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Versteinerte Wald
Saurier im Sauerland
Die Zukunft der Schifffahrt
Recht im Weltraum?
Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt
Sonnige Zeiten