Wahrig Herkunftswörterbuch
sehnen
die Entstehung dieses Verbs lässt sich über
mhd.
senen „schmachtend verlangen; sich grämen“ bis auf ahd.
senēn „kraft–, lustlos sein“ zurückverfolgen, ist im Weiteren jedoch nicht geklärt; seit mhd.
Zeit sind auch das Adjektiv sehnlich
(sen(e)lich) sowie das zusammengesetzte Substantiv Sehnsucht
(sensuht) bezeugt